Wurzeleintrittszone
Ein Teil der lateralen Hinterwurzelfasern enden im Bereich der Lissauerschen Randzone (Tractus von Lissauer).

Es geschieht eine T-förmige Aufteilung der Hinterwurzelfasern in einen auf- und absteigenden Teil, wobei Kollaterale abgegeben werden über insgesamt 3 Segmente.
- C- und A-delta Fasern enden vorwiegend in der Lamina I und II jedoch enden Kollateralen der dickeren Fasern auch in tiefere Laminae der Hintersäule.
- Muskelafferenzen enden in den Laminae V-IX
- Hinterwurzelfasern mit extero- und propriozeptiven Wahrnehmungen (epikritische Sensibilität, Lagesinn und Vibrationsempfinden) steigen im Hinterstrang auf und schalten in Hinterstrangkernen um.
|